Nachrichten

„Kunst in der Magistrale“: Bilder von Rimkus-Beseler

Datum: 28.08.2014
Rubrik: Kultur

In der Magistrale des Universitätsklinikums Jena in Lobeda wird am 3. September um 18 Uhr eine Doppelausstellung von Edith Rimkus-Beseler eröffnet: Der erste Teil ist eine Erinnerung an das Ehepaar Eva und Erwin Strittmatter, mit dem die Fotografin 40 Jahre befreundet war. Die beiden DDR-Schriftsteller lebten lange Zeit auf dem Schulzenhof in Brandenburg. In „Schatz Finder Kinder" zeigt die Fotografin die unkonventionelle Art, wie Kinder über Kunst denken und sich ausprobieren. Den kleinen Künstlern wurden Kurzgeschichten vorgelesen, die sie in Bilder umsetzten. Edith Rimkus-Beseler ist 1926 geboren und arbeitet als Fotografin, Autorin, Lehrerin für Kunsterziehung und Erzählerin. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Bläserquintett beim Stadtteilkonzert...

Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

Festival „Planetario poético“

Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]