Im Rahmen der 24. International Conference on Raman Spectroscopy wurde zum ersten Mal der Raman Award in drei Kategorien verliehen. Die Preisträger nahmen den Award sowie ein Preisgeld in Höhe von je 2 000 Euro entgegen. Der Gewinner des Raman Awards fürs Lebenswerk ist Prof. Dr. Wolfgang Kiefer, Universität Würzburg; der Raman Award für die innovativste technologische Entwicklung geht an Prof. Nick Stone, University of Exeter, Großbritannien, und den Raman Award für den besten Nachwuchswissenschaftler erhielt Dr. Dimitriy Kurouski, Northwestern University, USA. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Jimin Yu, Hanyang University (Südkorea), Ingrid Zeise, Humboldt-Universität zu Berlin, Christoph Schnedermann, Oxford University (Großbritannien) und Maria Vanessa Cases Balois, Tokyo Institute of Technology (Japan). Sie bekamen den „Best Poster Prize" für ihre auf der ICORS2014 ausgestellten Poster. Die Preisgelder wurden vom Fachmagazin Analytical and Bioanalytical Chemistry und dem Verlag Wiley-VCH Publisher gesponsert. cd
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !