Tiere, Piraten, Prinzessinnen und viele andere Motive sind ab Mittwoch in der „ganz kleinen galerie" im Uni-Institut für Biochemie am Nonnenplan zu sehen. „Unsere kunterbunte Geschichtenwelt" lautet der Titel der 54. Ausstellung. 14 Kinder der integrativen Kindertagesstätte „Schwabenhaus" des Querwege e.V. haben sich als Künstler betätigt. Im Rahmen eines Kunstprojekts malten die Zwei- bis Sechsjährigen das, was sie beschäftigt. Die Bilder waren im vergangenen Jahr bereits auf der Palliativstation des Universitätsklinikums zu sehen. Die Ausstellung kann bis Ende Oktober montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besucht werden. cd
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !