Die Stadt Gera will mehr für ihre jüngsten Einwohner tun und sich bald mit dem Zertifikat „familiengerechte Kommune" schmücken dürfen. Zu einem ersten Strategieworkshop auf dem Weg in diese Richtung konnte Geras Sozialdezernentin Sandra Schöneich in dieser Woche rund 20 Kommunalpolitiker und Verwaltungsmitarbeiter begrüßen. Mit dabei war auch Kerstin Schmidt vom Verein Familiengerechte Kommune, die Gera als Auditorin auf dem Weg zum neuen Qualitätssiegel begleitet. Verbesserungsbedarf haben die Teilnehmer des Strategieworkshops unter anderem bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Koordination der Hilfen für bedürftige Familien ausgemacht.
Das Audit zum Qualitätssiegel „Familiengerechte Kommune" ist Teil eines übergeordneten Stadtentwicklungskonzepts, das vor allem dazu dient, der sinkenden Einwohnerzahl Geras entgegen zu wirken.
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !