Unter dem Titel „HELDEN. einst und heute" möchte das Stadtmuseum den Betrachter zu eigenen Gedanken anregen: Helden bekommen Denkmäler - aus Gips modelliert, in Bronze gegossen, in Stein gehauen. Der Umgang mit den Helden von einst und heute, ihre Verehrung, Verdrängung oder Auslöschung, ist damit zugleich ein Spiegelbild des Denkens, der Ansichten und Einsichten. Mit dieser ungewöhnlichen Zusammenstellung von Depotstücken im Kunstpavillon sollen ab sofort Besucher des Hofwiesenparks zum Nachdenken und Diskutieren angeregt werden. Die Büsten und Plastiken stammen aus dem Depot des Stadtmuseums. fs
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !