Nachrichten

Über Probleme Schwerbehinderter, eine Arbeit zu finden

Datum: 14.07.2014
Rubrik: Soziales

Für Menschen mit einer Schwerbehinderung ist es nicht leicht, auf dem 1. Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Café Lenz in Jena geht mit gutem Beispiel voran: 40 Prozent der Mitarbeiter sind schwerbehindert oder psychisch krank. Geschäftsführer Dr. Steffen Schneider ist es wichtig, dass auch diese Frauen und Männer eine Chance bekommen. Er lud zum Gespräch über Integrationsunternehmen ein, die mindestens 25 Prozent behinderte Mitarbeiter haben. Drei der 26 Thüringer Firmen haben ihre Arbeitsstätten in Jena und Umgebung. Es sind neben dem Café Lenz die KLS Kahla Logistik Service gGmbH, ein Verpackungs- Lager- und Transportdienstleister, und die inJena GmbH, die Forst-, Handwerks- und Bauarbeiten anbietet und bald das Restaurant am Saalepark übernimmt. Mit den Landtagsabgeordneten Anja Siegesmund (Grüne), Regine Kanis (SPD) und Dr. Gudrun Lukin (Linke) wurde über Chancen und Probleme für Behinderte in ihren Integrationsfirmen diskutiert. Thema war auch, wie die Unternehmen langfristig Arbeitsplätze sichern können. jp

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Plankchallenge zugunsten der...

Am Donnerstag, 30. Mai, treffen sich um 20:20 Uhr Menschen in der Tanzschule führbar, um gemeinsam zu... [zum Beitrag]

IKOS lädt zum 28. Selbsthilfetag ins UKJ

Die lKOS (Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe) Jena des AWO Regionalverbandes... [zum Beitrag]

Trauercafé im Hospiz Jena

Das Hospiz Jena in der Paul-Schneider-Strasse lädt am 27. Mai ab 16:30 Uhr ins Trauercafe ein. Menschen,... [zum Beitrag]

Ehrenamtliche Unterstützung zu Hause

Vom 13. bis 15. Juni 2024 lädt der Tausend Taten e.V. zum kostenfreien, zertifizierten Qualifizierungskurs... [zum Beitrag]

Seniorenbegegnungszentrum erhält...

Dank der Finanzierung durch den Aktionsfonds Lobeda konnten im DRK-Seniorenbegegnungszentrum Lobeda-Ost... [zum Beitrag]

LOTTO-Mittel für Klex-Bus

Die symbolische Übergabe der LOTTO-Mittel an den Trägerverein des Klex, den KOMME e.V., erfolgte am... [zum Beitrag]

KLANGwelt startet Crowdfunding für...

Die Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. braucht bei der Finanzierung eines... [zum Beitrag]

Hilferuf der Bürgerstiftung

Jeder kennt sie: Die großen, ungeplanten Ausgaben, die einem das Haushaltsbudget zerschießen. So ging es... [zum Beitrag]

„agathe“ im Deutschen Pavillon der...

In einem Auswahlprozess wurde das Sozialprojekt „agathe“ als einziger Beitrag Thüringens für die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 29.05.2024

Sendung vom 29.05.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.05.2024

Sendung vom 27.05.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.05.2024

Sendung vom 24.05.2024

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !