26.05.2024 22:05 Uhr: 134 von 137 Stimmbezirken sind ausgezählt. Als vorläufiges Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl steht fest, dass der aktuelle Amtsinhaber Dr. Thomas Nitzsche (FDP) mit 25,1 Prozent der Stimmen sich mit Kathleen Lützkendorf (Bündnis 90/Die Grünen) in der Stichwahl befindet, die 15,4 Prozent der Stimmen erhielt. Auf den weiteren Plätzen liegen Jens Thomas (DIE LINKE) mit 13,5 Prozent, Denny Jankowski (AfD) mit 12,9 Prozent, Dr. Stephan Wydra (CDU) mit 12,0 Prozent, Johannes Schleußner (SPD) mit 11,8 Prozent, Ulf Weißleder (Bürger für Jena) mit 7,5 Prozent und Peter Gutjahr (parteilos) mit 1,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,4 Prozent. Die Stichwahl wird am 9. Juni gemeinsam mit der Europawahl stattfinden.
Mehr dazu morgen im JenaJournal.
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Dienstag erkundigte sich der Winzerlaer Ortsteilbürgermeister... [zum Beitrag]
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !