Nachrichten

Einladung zum BürgerEnergie-Treff

Datum: 10.06.2014
Rubrik: Wirtschaft

Die BürgerEnergie Jena eG lädt am Donnerstag ab 19.30 Uhr zum BürgerEnergie-Treff ins Ricarda-Huch-Haus ein. Diskutiert wird zum Thema "Energiewende und Stadtwerke im Spannungsfeld gesellschaftlicher und privater Interessen". Das Energiesystem in Jena, in Deutschland und weltweit steht vor dem gravierendsten Umbau seiner Geschichte. Das verlangt nicht nur technische Innovationen und erhebliche Investitionen, sondern auch ein neues Miteinander von Bürgern, Stadtrat, Stadtverwaltung, Stadtwerken, Unternehmen. Genossenschaften können bei der Bürgerbeteiligung vor Ort eine Mittlerrolle wahrnehmen.
Nach einem Einstiegsvortrag von Herrn Dr. Weert Canzler, Sprecher des Leibniz-Forschungsverbundes „Energiewende", folgt eine Diskussion mit dem Referenten sowie mit Thomas Zaremba und Thomas Dirkes, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, mit Frau Sabine Hemberger (SPD-Stadtratsfraktion, Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Energie und Vorstandsvorsitzende der Heimstätten-Genossenschaft Jena eG) und mit Martin Berger für die BürgerEnergie Jena eG. mj

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Neuer Geschäftsführer für den...

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]