Die Physiker Dr. Lothar Rohde (1906-1985) und Dr. Hermann Schwarz (1908-1995) wurden heute mit einer Gedenktafel geehrt. Sie ist am Gebäude Helmholtzweg 3 enthüllt worden. Initiiert wurde die Ehrung vom Alumni-Verein der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität. Die Wissenschaftler promovierten 1932 bei Prof. Dr. Abraham Esau auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik. Zwei Jahre später gründeten die Freunde das „Physikalisch-Technische Entwicklungs-Labor Dr. Rohde und Dr. Schwarz" in München. Damit begann der steile Aufstieg eines Unternehmens, das heute unter dem Namen „Rohde & Schwarz" mit Hauptsitz in München weltweit etwa 7 000 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma kann heute auf Meilensteine der Technik-Geschichte zurückblicken. So erfanden die beiden Physiker 1938 die erste tragbare Quarzuhr, 1949 den ersten europäischen UKW-Hörfunksender und 1959 das Dopplerradar für die Flugsicherung. cd
Ein bedeutender Erfolg für die Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Vier der insgesamt zehn erfolgreichen Anträge... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]
Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]
Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]
Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]
Mit dem Start des EU-Projekts PHORTIFY im September 2025 stärkt Jena seine Position als europäisches... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]
Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !