Der Geraer Runde Tisch für Toleranz und Menschlichkeit, gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit appelliert an alle Wähler, ihr Wahlrecht zu nutzen. Freie Wahlen und die Möglichkeit, bei gesellschaftlichen Fragen mitzubestimmen, waren wesentliche Errungenschaften der Friedlichen Revolution vor 25 Jahren. In diesem Jahr werden die Abgeordneten der Thüringer Kommunen, des Landtags und des Europa-Parlaments neu gewählt. Die Wahlberechtigten sind aufgerufen, solche Parteien und Vereinigungen zu wählen, die sich klar zur Wahrung der Menschenwürde und der Menschenrechte bekennen und rassistische und fremdenfeindliche Positionen ablehnen. Es müsse deutlich gemacht werden, dass kommunale Politik nicht auf dem Rücken von Minderheiten und Flüchtlingen ausgetragen werden darf. cd
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !