Das Bündnis Geraer Schienenverkehr hat den im Thüringer Landtag vorgelegten Landesnahverkehrsplan teils positiv bewertet. Begrüßt wird die Zusage eines durchgängigen zweigleisigen Ausbaus der Mitte-Deutschland-Verbindung zwischen Weimar und Gera. Das Bahnbündnis weist insbesondere auf die Teilstrecke zwischen Töppeln und Gera-Hauptbahnhof hin, die momentan noch nicht ausgebaut wird. Für den Fernverkehr brauche Gera aber den kompletten zweigleisigen Ausbau der gesamten Strecke. Denn dann könnten z. B. auch die Regionalexpresszüge halbstündlich bis nach Gera durchfahren, die jetzt in Jena enden, sagte der Linken-Landtagsabgeordnete Dieter Hausold. Er ist einer der beiden Sprecher des Geraer Bündnisses für Schienenfernverkehr. cd
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !