Die erste „Fête de la Musique" hat am 21. Juni in Gera Premiere und soll die Stadt zum Klingen bringen. Seit Ende Juli 2013 sind Lothar Hoffmann, Daniel Zein, Sven Arnold, Dr. Marc Hoffmann, Volker Tauchert und Jan Genseke dabei, das Programm zu planen. Das Musikfest hat französische Wurzeln. 1981 regte der französische Kultusminister Jack Lang an, immer am 21. Juni die öffentlichen Straßen und Plätze der Städte für Musik jeder Gattung freizugeben. Entlang einer Meile vom Zschochernplatz bis zum Steinweg, Markt, Johannisplatz und Schloßstraße, weiter über Gustav-Hennig- und Puschkinplatz, Theater, Küchengarten und schließlich bis nach Untermhaus kann das Geraer Publikum Musik unterschiedlichster Stilrichtungen erleben. Die Veranstaltungen sind öffentlich und kosten keinen Eintritt. Weitere Informationen gibt es unter www.musiquegera.de. cd
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !