Holzeinschlagarbeiten sind in den vergangenen Wochen im Gebiet rund um das SRH Wald-Klinikum Gera durchgeführt worden. Die Stadt Gera verfügt gegenwärtig über 822 Hektar kommunale Forste, die in Eigenregie bewirtschaftet werden. Zwischen 1997 und 2012 wurden insgesamt 40 Hektar städtischer Fläche erstaufgeforstet. Ein Großteil des Baumbestandes ist zwischen 20 und 120 Jahre alt. Er besteht zu fast 75 Prozent aus Fichten, Kiefern und Eichen. Der Bestand an Nadelholz soll in den Wäldern verringert werden. Geplant ist eine natürliche Verjüngung durch Aufforstung mit Buche, Ahorn, Kirsche, Esche und Birke. cd
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !