Der Aufsichtsrat der BürgerEnergie Jena eG hat die beiden amtierenden Vorstände Gunther Lorenz und Ralf Lang erneut für eine Amtszeit von zwei Jahren bestellt. Lorenz führt die Genossenschaft seit der Gründung 2011, Lang folgte im Februar 2013 auf Martin Berger. Die Genossenschaft besitzt zwei Prozent der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Sie blickt optimistisch ins neue Jahr. Wenn der Trend der letzten drei Monate anhalte, werde der Kaufpreis für die Stadtwerke-Anteile bis zur Jahresmitte abbezahlt sein. Derzeit gehören der Genossenschaft 791 Mitglieder an, die 7 630 000 Euro investiert haben. Neue Mitglieder werden noch aufgenommen. 2013 hat die Genossenschaft erstmals eine Dividende von 4 Prozent ausgeschüttet. cd
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !