Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer verhält sich in Gera diszipliniert. Zu diesem Ergebnis kommt die Stadt nach Auswertung der Überwachungsergebnisse 2013 des fließenden Verkehrs. Insgesamt 573 Einsätze fuhren die Mitarbeiter des Fachgebietes Vollzugsdienst mit dem Blitzfahrzeug. Durch den harten Winter und das Hochwasser gab es weniger Einsätze als geplant. Ergebnis der Kontrollen: 4,5 Prozent der insgesamt 398 000 gemessenen Kraftfahrzeuge überschritten die zulässige Geschwindigkeit. Im Jahr zuvor fuhren fast 4,7 Prozent der 425 000 gemessenen Fahrzeuge zu schnell. Für die Verkehrssünder gab es 2013 insgesamt knapp 8 000 Verwarngelder und knapp 1 000 Bußgelder. Insgesamt wurden im Vorjahr rund 25 500 Verwarnungen erteilt. Die Höhe der Verwarngelder lag bei rund 349 000 Euro. cd
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !