Im Kultur- und Kongresszentrum Gera wird jetzt an die 25 bildenden Künstler erinnert, die vor mehr als dreißig Jahren die große Reliefwand geschaffen haben. Die Idee, die beteiligten Künstler und somit das Gesamtkunstwerk „Lied des Lebens" mit der Anbringung eines Künstlerverzeichnisses zu würdigen, entstand im Oktober 2011. Ehemalige Mitarbeiter des ehemaligen Hauses der Kultur sammelten Geld für die Hinweistafel. Viele Besucher sind sich einig, dass die Kalkstein-Collage „Lied des Lebens" nichts von seiner Wirkung und Aussagekraft verloren hat. cd
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !