Nachrichten

Forschungsprojekt „Mobilität in Städten“

Datum: 21.01.2014

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten - System repräsentativer Verkehrsbefragung 2013" sind von über 1 000 Geraer Bürgern Daten erfasst worden. Diese werden nun mit Hilfe statistischer Methoden von der Technischen Universität Dresden ausgewertet. Voraussichtlich im Sommer liegt ein repräsentatives Ergebnis für die gesamte Geraer Bevölkerung vor. Zum zehnten Mal seit 1972 führte die Technische Universität Dresden im Auftrag der Stadtverwaltung diese Erhebung durch. Weitere Informationen können im Internet unter http://tu-dresden.de/srv2013 abgerufen werden. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter des Fachgebiets Verkehrsplanung im Fachdienst Tiefbau und Verkehr der Stadtverwaltung Gera unter Tel. 838 41 00 für Fragen zur Verfügung.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

JES: Umleitungen auf den Linien 450...

Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Zeitkapsel im Fundament des neuen...

Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]