Nachrichten

DFB-Hallenpokal: Schluss im Viertelfinale für FF USV

Datum: 12.01.2014
Rubrik: Sport

Bei der 20. Auflage des DFB-Hallenpokals gelang dem FF USV Jena am Sonntag der Gruppensieg vor dem 1. FFC Frankfurt. In einem spannenden Viertelfinale zog Jena gegen Titelverteidiger 1. FFC Turbine Potsdam den Kürzeren. Wie im vergangenen Jahr verschliefen die Jenaerinnen den Beginn gehörig. Beim Auftaktspiel des 20. DFB-Hallenpokals erwischte der 1. FFC Frankfurt den FF USV auf dem falschen Fuß und führte früh mit 3:0. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Iva Landeka beantwortete Dzenifer Maroszan gleich mit dem 4:1. Im zweiten Gruppenspiel gegen Hallenneuling BV Cloppenburg sah das schon anders aus. Die Thüringerinnen traten mit deutlich mehr Einsatz auf, gingen jedem Ball nach und führten nach erneut einem Tor von Landeka. Den Ausgleich drehte Amber Hearn kurz vor Schluss zum 2:1 - die ersten drei Punkte. Im letzten Spiel gegen Hoffenheim war die Mannschaft um Laura Brosius und Co. kaum noch wiederzuerkennen. Sogar der Gruppensieg war noch möglich, vor den Frankfurterinnen. Mit ihrem dritten Treffer des Tages brachte Landeka den FF USV auf die Siegerstraße. Chancen zum Erhöhen boten sich reichlich, jedoch gelang erst Sara Löser nach Zusammenspiel mit Louisa Lagaris kurz vor Schluss das erlösende 2:0 - Gruppensieg. Doch ein Vorteil war es nicht, denn im Viertelfinale wartete der Titelverteidiger 1. FFC Potsdam. Die Potsdamerinnen waren erschreckend schwach in die Gruppenphase gestartet und nur dank Schützenhilfe ins Viertelfinale eingezogen. Dort legten sie aber wie gewohnt los und gingen durch Julia Simic in Führung. Der Fanjubel aus Potsdam war noch nicht verstummt, da traf Vivien Beil zum 1:1 und die Jenaer Fans stimmten mit ein. Pauline Bremer brachte die Turbinen wieder in Führung und Klara Muhle hielt derweil mit guten Paraden Jena im Spiel. Mit dem 2:2 durch Julia Arnold keimte Hoffnung auf, doch Ada Hegerberg schaltete am schnellsten  um und Potsdam führte wieder. Den erneuten Ausgleich verpasste Susann Utes nur haarscharf. Den knappen Sieg brachte Potsdam schließlich über die Zeit.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bautagebuch zum Umbau der Westtribüne

Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]

FCC holt Stürmer Emeka Oduah

Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]

Saisonstart – FCC-Frauen sind fit,...

Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]

Kreuzbandriss bei Osazee Aghatise

Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]

Drachenbootrennen – 27 Teams...

Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]

Frühschwimmen wieder in der...

Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]

Science City schlägt GIESSEN 46ers

Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]

Stadtwerke Energie Jena-Pößneck...

Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]

Sport vernetzt – Kostenfreier Zugang...

Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]