Insgesamt rund 12.000 Medien hat die Stadt- und Regionalbibliothek Gera im zurückliegenden Jahr neu erworben. Knapp zwei Drittel des Medienetats und der durch den Freistaat Thüringen bereitgestellten Fördermittel wurden für Sachbücher und Romane sowie für die Kinderbibliothek ausgegeben. Damit kommt die Bibliothek auch den Wünschen ihrer Leser nach, bei denen das traditionelle Buch noch immer hoch im Kurs steht. Gleichzeitig leistet sie mit der Bereitstellung aktueller Kinderliteratur einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung. Bis Ende November 2013 gab es in der Geraer Bibliothek rund 480.000 Entleihungen und damit 50.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Auch die Zahl der Besucher stieg noch einmal deutlich um 10.000 auf 112.000 an.
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !