Die Grundschule Aga wird laut Schulnetzplan aus dem Jahr 2007 zum 31. Juli 2014 als staatlicher Schulstandort aufgehoben. Eine Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2014/2015 kann bis auf die Grundschule Aga an allen Geraer Schulen am 10. Dezember vorgenommen werden. Der Schulleiter entscheidet über die Aufnahme der Schüler je nach Kapazität und Wohnortnähe. Jedoch werden an der Astrid-Lindgren-Grundschule, welche für die Schüler aus Gera-Nord die nächstgelegene Grundschule ist, ausreichend Kapazitäten vorgehalten, um alle Agaer Schüler aufzunehmen. Sollte der Schulbetrieb am Standort in Aga durch einen freien Träger bereits ab dem Schuljahr 2014/2015 aufgenommen werden, besteht natürlich auch die Möglichkeit der Eltern, ihre Kinder an dieser Schule anzumelden.
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !