Die Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf mit der Stadt Hermsdorf und den Orten Mörsdorf, Reichenbach, Schleifreisen, St. Gangloff sowie in den Gemeinden Bürgel und Schöngleina könnten sich auf eine sichere Stromversorgung verlassen. Das Licht bleibe auch nach dem 1. Januar 2014 an, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Thomas Dirkes zur bevorstehenden Übernahme des Stromnetzes durch die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Die Bürger müssten sich in in Zusammenhang mit dem Netzbetreiberwechsel um nichts kümmern. Alle technischen Vertragsverhältnisse, die bisher mit der Thüringer Energie AG bestanden, gingen automatisch auf die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck über. Bis Mitte Dezember erhalten alle Bürger ein Schreiben von den Stadtwerken Energie, das die Hintergründe zum Wechsel des Netzbetreibers erklärt. cd
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !