Das Thüringer Bauministerium hat den 1. Maßnahmenplan der Stadt Gera für das Aufbauhilfeprogramm zur Wiederherstellung der Infrastruktur mach dem Hochwasser weitestgehend bestätigt. Von 63 städtischen Vorhaben mit vorläufigen Gesamtkosten von mehr als 13,4 Millionen Euro wurden 57 bestätigt. Dafür kann Gera nun beim Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr Fördermittel beantragen. Ganz oben auf der Liste stehen die Otto-Dix-Schule in Untermhaus und die Turnhalle der Regelschule Debschwitz. Hinzu kommen durch das Hochwasser beschädigte Sportstätten wie die Panndorfhalle, das Reitstadion, das Karl-Harnisch-Stadion Zwötzen und der Sportplatz Liebschwitz, aber auch beschädigte Straßen, Brücken und Radwege. cd
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !