Prof. Dr. Stefan Lorkowski ist in das wissenschaftliche Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. DGE gewählt worden. Der Professor für Biochemie der Ernährung der Universität Jena gehört dem Gremium nun für drei Jahre an. Bereits 2010 ist der Jenaer Ernährungswissenschaftler als kooptiertes Mitglied in das Präsidium berufen worden. Lorkowski beschäftigt sich u. a. mit den molekularen Mechanismen, die zur Entstehung der Atherosklerose führen können. Dabei erforscht er, wie die Fresszellen des Immunsystems auf spezielle Nahrungsinhaltsstoffe reagieren. Ziel seiner Untersuchungen ist es, neue Ansatzpunkte zur Prävention und Therapie von Herzinfarkten und Schlaganfällen zu identifizieren.
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !