Nachrichten

Studenten nehmen Geraer Stadtwald unter die Lupe

Datum: 05.11.2013

Bis Ende November werden sich zirka 40 Studenten der Fachhochschule Erfurt des Masterstudiums Landschaftsarchitektur intensiv mit dem Geraer Stadtwald beschäftigen. Sie wollen in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Hessisch-Thüringischen Bauindustrieverband untersuchen, wie man den Wald noch attraktiver machen kann. Die Geraer sollen künftig mit ihrer ganzen Familie den Stadtwald wieder für sich entdecken. Dieser ist aus forstwirtschaftlicher, naturschutzfachlicher und landschaftsgestalterischer Sicht eine „Perle der Natur". Dabei stehen u.a. der Naturlehrpfad, der bodenarchäologische Wanderpfad, Hangkanten des Stadtwaldes, der Thüringer Waldzoo im Martinsgrund oder das Umfeld von Schloss Osterstein im Mittelpunkt. Ebenso haben die Studenten den Tierpark im Martinsgrund im Visier. Da geht es u.a. um eine nachhaltig ganzheitliche Entwicklungskonzeption. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]