Nachrichten

Konjunkturmotor im Ostthüringer Handwerk läuft

Datum: 09.10.2013
Rubrik: Wirtschaft

Der Konjunkturmotor im Ostthüringer Handwerk läuft auf Hochtouren. Der Geschäftsklimaindex weist den besten Wert seit dem Herbst 1989 aus. Das geht aus der aktuellen Herbstumfrage der Handwerkskammer für Ostthüringen unter ihren Mitgliedsbetrieben hervor. Auch für die kommenden Monate sind die Handwerksunternehmer optimistisch. 94 Prozent der befragten Betriebe schätzen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend ein. Getragen wird diese sehr gute Einschätzung insbesondere von der Branche der personenbezogenen Dienstleistungen wie den Friseuren sowie den Bau- und Ausbaubetrieben. Die Gesundheitshandwerke konnten eine Steigerung von knapp acht Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum erreichen. Dagegen spüren das Zulieferhandwerk und das Kfz-Handwerk eine nachlassende Dynamik. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Erfolgreicher Start von MTG-S1 mit...

Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]

teilAuto nimmt 16 neue Stellplätze...

Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]

Stadtwerke benennen erste Quartiere...

Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]

Neue Ticketpreise ab August 2025

Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]

Einkaufen wird schwierig –...

Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]

Möglichmacher-Tour – Thüringer...

Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]