Es ist wieder Erntezeit und das spiegelt auch der 10. Geraer Bauernmarkt wider. Mehr als 40 Direkterzeuger, landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien aus der Region und dem Umland bieten am 20. und 21. September rund um den Simsonbrunnen ihre Waren feil. Geraer und Gäste der Stadt können am Freitag von 7 bis 16 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr kaufen, was der heimische Boden und Stall hergeben. Zum Angebot gehören Pflanzen, Obst- und Gemüsesorten, Käse, Wurstwaren, Steinofenbrot ebenso wie Marmeladen, Honig, Fisch, Kräuter und Tee sowie Zwiebelzöpfe und Gewürzsträuße. Traditionell sind auch Händler mit Korb-, Kork- und Holzwaren, Naturprodukten für Haushalt und Garten auf dem Bauernmarkt vertreten. cd
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !