Am Samstag war der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (DIE LINKE.) zu Gast in der Geraer Kleingartenanlage „Grüne Aue", wo er sich von den Auswirkungen des Hochwassers und der Beseitigung der entstandenen Schäden ein Bild machen konnte. Im Gespräch mit den Vereinsmitgliedern wurde deutlich, dass eine rechtzeitige Vorwarnung an die vom Hochwasser Betroffenen eine deutliche Minimierung der eingetretenen Schäden ermöglicht hätte. Auch in der aktuellen Situation der Umsetzung des Fluthilfefonds fühlen sich gerade Gartenvereine vor eine große bürokratische Hürden gestellt. Noch immer bestehen Fragen wo und mit welchen Voraussetzungen aus diesem Fonds Hilfsgelder beantragt werden können. Für eine Unterstützung der Vereinstätigkeit spendete der Bundestagabgeordnete 200 Euro.
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !