Am Samstag war der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (DIE LINKE.) zu Gast in der Geraer Kleingartenanlage „Grüne Aue", wo er sich von den Auswirkungen des Hochwassers und der Beseitigung der entstandenen Schäden ein Bild machen konnte. Im Gespräch mit den Vereinsmitgliedern wurde deutlich, dass eine rechtzeitige Vorwarnung an die vom Hochwasser Betroffenen eine deutliche Minimierung der eingetretenen Schäden ermöglicht hätte. Auch in der aktuellen Situation der Umsetzung des Fluthilfefonds fühlen sich gerade Gartenvereine vor eine große bürokratische Hürden gestellt. Noch immer bestehen Fragen wo und mit welchen Voraussetzungen aus diesem Fonds Hilfsgelder beantragt werden können. Für eine Unterstützung der Vereinstätigkeit spendete der Bundestagabgeordnete 200 Euro.
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !