Das Sprachenzentrum der Universität Jena bietet in Kooperation mit der Abteilung Weiterbildung während der vorlesungsfreien Zeit ein breites Angebot an Intensivsprachkursen für Deutsch als Fremdsprache an. Diese Deutschkurse werden vom 2. bis 30. September jeweils von Montag bis Donnerstag veranstaltet. Sie umfassen insgesamt 60 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. In unterschiedlichen Niveaustufen können interessierte Deutschlerner systematisch neue Kenntnisse erwerben und ihre sprachlichen Fertigkeiten weiter ausbauen. Die Kurse stehen Mitarbeitern, Gastwissenschaftlern und Studenten der Universität Jena und der Ernst-Abbe-Fachhochschule sowie deren Familienangehörigen, aber auch Au-pairs und anderen Sprachinteressierten offen. Eine Online-Anmeldung ist möglich bis zum 31. August unter www.uni-jena.de.
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !