Am 31. August öffnen die städtischen Museen und weitere Kultureinrichtungen der Stadt Gera von 19 bis 1 Uhr ihre Türen und laden ein zur 15. Geraer Museumsnacht. Das Programmheft liegt in den Museen, im StadtService H35, in Bussen und Bahnen sowie in einigen Geschäften und Einrichtungen in der Innenstadt aus. Auf zehn Seiten gibt das Faltblatt einen Ausblick auf das vielseitige Programm rund um Ausstellungen, Führungen, Live-Musik, Filme, Aktionen und Performances. Der Vorverkauf ist gestartet. Natürlich wird es auch wieder Tickets an allen Abendkassen der Museen geben. Bewährter Partner ist die Sparkasse Gera-Greiz, neben der Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH wieder Hauptsponsor. cd
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !