Eine positive Bilanz in Sachen Besucherzahlen steht für die Geraer Museen zu Buche. Zum 31. Juli zählten die Museen rund 32 500 Besucher einschließlich Historische Höhler und Botanischen Garten. Im Vorjahr waren es zu diesem Zeitpunkt etwa 31 500 Besucher. Allein ins Naturkundemuseum kamen bis zum 31. Juli 77 Prozent der Gäste, die im gesamten Jahr 2012 dort gezählt worden sind. Bereits 2012 gelang dem Haus eine Steigerung um 27 Prozent im Vergleich zum Jahr 2011. Allein 2013 zeigte das Museum bereits sechs verschiedene Ausstellungen. Besonders großer Beliebtheit erfreuten sich dabei der 8. Ostereiermarkt und die Kabinettausstellung zu Präparationstechniken zu Jahresbeginn. Etwa 30 Prozent der gesamten Besucher sind im Museum für Naturkunde Gera Vorschul- und Schülergruppen, die zu den zahlreichen museumspädagogischen Veranstaltungen ins Haus kommen. cd
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !