30 Absolventen der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor" in Jena erhielten nach bestandenen Prüfungen im Rahmen einer Festveranstaltung ihre Zeugnisse zum Staatlich geprüften Augenoptiker sowie ihre Meisterbriefe überreicht. In seinem Grußwort würdigte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen, Frank Hohle, die Leistungen, die die Jungmeister in den zurückliegenden zwei Jahren gezeigt haben. Sein Dank galt auch den ehrenamtlichen Mitgliedern des Meisterprüfungsausschusses. Die Ausbildung in der Fachschule ist seit 17 Jahren in das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena-Göschwitz integriert und hat bundesweit einen hervorragenden Ruf. Davon zeugt u.a. die konstant hohe Zahl der Absolventen, die nicht nur aus Thüringen, sondern auch aus benachbarten Bundesländern kommen. cd
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !