30 Absolventen der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor" in Jena erhielten nach bestandenen Prüfungen im Rahmen einer Festveranstaltung ihre Zeugnisse zum Staatlich geprüften Augenoptiker sowie ihre Meisterbriefe überreicht. In seinem Grußwort würdigte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen, Frank Hohle, die Leistungen, die die Jungmeister in den zurückliegenden zwei Jahren gezeigt haben. Sein Dank galt auch den ehrenamtlichen Mitgliedern des Meisterprüfungsausschusses. Die Ausbildung in der Fachschule ist seit 17 Jahren in das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena-Göschwitz integriert und hat bundesweit einen hervorragenden Ruf. Davon zeugt u.a. die konstant hohe Zahl der Absolventen, die nicht nur aus Thüringen, sondern auch aus benachbarten Bundesländern kommen. cd
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !