30 Absolventen der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor" in Jena erhielten nach bestandenen Prüfungen im Rahmen einer Festveranstaltung ihre Zeugnisse zum Staatlich geprüften Augenoptiker sowie ihre Meisterbriefe überreicht. In seinem Grußwort würdigte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Ostthüringen, Frank Hohle, die Leistungen, die die Jungmeister in den zurückliegenden zwei Jahren gezeigt haben. Sein Dank galt auch den ehrenamtlichen Mitgliedern des Meisterprüfungsausschusses. Die Ausbildung in der Fachschule ist seit 17 Jahren in das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena-Göschwitz integriert und hat bundesweit einen hervorragenden Ruf. Davon zeugt u.a. die konstant hohe Zahl der Absolventen, die nicht nur aus Thüringen, sondern auch aus benachbarten Bundesländern kommen. cd
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !