Am 1. Juli startete die Einschreibung für das Sportprogramm für die vorlesungsfreie Zeit des Sommersemesters im Hochschulsport der Universität Jena. Noch gibt es in vielen Sportarten freie Plätze. Neu in der vorlesungsfreien Zeit ist zum Beispiel ein Surf-Camp an der Ostsee, ein Workshop „Fit im Unialltag", Tanzworkshops in verschiedenen Tänzen und ein Rennrad-Kurs. Im Universitätssportzentrum konnten die Beachvolleyballfelder nach dem Hochwasser wieder so hergerichtet werden, dass mit Beginn der vorlesungsfreien Zeit auch die Beachvolleyballkurse anlaufen können. Buchung der Kurse ist nicht nur für Studenten und Mitarbeiter der Universität möglich, sondern auch für alle Jenaer Bürger. Das Programm ist unter www.hochschulsport.uni-jena.de einsehbar. cd
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !