Die in der Keplerstraße eingerichtete Koordinierungsstelle für Sachspenden wird sehr gut angenommen. Vor allem Menschen, die etwas abgeben wollten, fanden den Weg in den Gewerbepark. Man sei dankbar, dass so viele Sachen für die Betroffenen des Hochwassers abgegeben wurden, sagte die Leiterin der Ehrenamtszentrale, Monique Heinze. Unter den Spenden sind u.a. neue Bettwäsche und Bettdecken, neuwertiges Geschirr und Kaffeemaschinen, sehr gut erhaltene Bekleidung für Kinder, Damen und Herren sowie Spielzeuge und Spielgeräte und kleine Tische. Alle Betroffenen können Sachen von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr in der Keplerstraße 31 abholen. Wichtig ist, dass ein Ausweis als Nachweis des Wohnortes vorgelegt wird. cd
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !