Die Abwasserprobleme in den Wohngebieten Ringwiese und Wöllnitz sind weitgehend behoben, wie die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mitteilen. Die Anwohner können ihre Toiletten und auch alle anderen sanitären Einrichtungen weitestgehend wieder nutzen. Die letzten betroffenen Vakuumschächte werden voraussichtlich in den nächsten Stunden instandgesetzt und freigegeben sein. Trotz der wieder funktionierenden Abwasseranlage bleibt die dringende Bitte der Stadtwerke Energie bestehen, kein Wasser aus vollgelaufenen Kellern in die Abwasser-Vakuumschächte zu pumpen. Dies würde zur Überlastung der Abwasseranlage und dem erneuten Ausfall der freigegebenen Schächte führen.
Der ein Meter höhere Hochwasser-Schutzwall und die Einsatzbereitschaft von etwa 40 Stadtwerke-Kollegen haben geholfen, dass es in Jena nur zu vergleichsweise kleineren Beeinträchtigungen kam und alle Anlagen geschützt werden konnten. So war die zentrale Kläranlage, die immer noch eine „Insel" ist, während der ganzen Hochwasserzeit in Betrieb. Das Wasser stand hier 40 Zentimeter unterhalb der Dammkrone.
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !