Jenoptik bleibt auch im 1. Quartal 2013 weiter auf Kurs. Wie erwartet lagen Umsatz und Ergebnis leicht unter dem hohen Niveau des Vorjahres. Die Schwäche der Halbleiterindustrie hat sich nach Unternehmensangaben wie prognostiziert auch im Berichtsquartal fortgesetzt. Die Fortsetzung der Internationalisierung, verbesserte Kostenstrukturen sowie die gezielte Entwicklung von Projekten mit Schlüsselkunden zeigten nach Jenoptik-Angaben auch in einem anspruchsvollen konjunkturellen Umfeld positive Effekte. Jenoptik erzielte im 1. Quartal einen Umsatz von 132 Millionen Euro. Der leichte Umsatzrückgang von 4,1 Prozent resultierte aus der anhaltenden Schwäche des Halbleitermarktes und Umsatzverschiebungen in Folgeperioden. Der Konzern setzte seine erfolgreiche Internationalisierungsstrategie fort und erzielte 66 Prozent des Umsatzes im Ausland.
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !