Das erste Quartal 2013 hat der Eigenbetrieb Kultur- und Veranstaltungsmanagement der Stadt Gera mit einem nahezu ausgeglichenen Ergebnis abgeschlossen. Vor Steuern sei sogar ein leichtes Plus von knapp 15 000 Euro erzielt worden, sagte Werkleiter Dr. Frank Rühling. Der Vergleichswert des Vorjahres habe noch bei minus 45 000 Euro gelegen. Neben buchungstechnischen Effekten seien auch höhere Erlöse und geringere Kosten für Fremdleistungen in das Ergebnis eingegangen. Allerdings habe der lange Winter zu Mehrausgaben für Heizung und Energie geführt. Allein im März seien dafür zusätzlich 12 000 Euro angefallen. Die hohen Energiekosten für das Kultur- und Kongresszentrum bildeten laut Werkleiter ein zunehmendes Risiko. cd
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !