Das erste Quartal 2013 hat der Eigenbetrieb Kultur- und Veranstaltungsmanagement der Stadt Gera mit einem nahezu ausgeglichenen Ergebnis abgeschlossen. Vor Steuern sei sogar ein leichtes Plus von knapp 15 000 Euro erzielt worden, sagte Werkleiter Dr. Frank Rühling. Der Vergleichswert des Vorjahres habe noch bei minus 45 000 Euro gelegen. Neben buchungstechnischen Effekten seien auch höhere Erlöse und geringere Kosten für Fremdleistungen in das Ergebnis eingegangen. Allerdings habe der lange Winter zu Mehrausgaben für Heizung und Energie geführt. Allein im März seien dafür zusätzlich 12 000 Euro angefallen. Die hohen Energiekosten für das Kultur- und Kongresszentrum bildeten laut Werkleiter ein zunehmendes Risiko. cd
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !