Technik aus Gera revolutioniert in vielen Bereichen des Lebens den Alltag. In Großwäschereien ermöglichen die an den Wäschestücken angebrachten Datenträger deren exakte Zuordnung. Ein Lesegerät nimmt die Daten vom Transponder auf. Aber das ist nur eine der vielseitigen Anwendungen, die bei der Fa. Gera-Ident entwickelt wurden. Das Unternehmen mit Sitz in der ehemaligen Kammgarnspinnerei in Liebschwitz fertigte auch für die Formel 1 fälschungssichere Eintrittskarten. Die Kunden sind in ganz Europa zu Hause, wobei der Kernmarkt Deutschland ist, das erfuhr Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn beim Unternehmensbesuch von Geschäftsführer Ramin Hassan. Das vor sieben Jahren gegründete Unternehmen erzielte 2012 einen Jahresumsatz von knapp 1,5 Millionen Euro. Das junge Hochtechnologieunternehmen beschäftigt 16 Mitarbeiter, darunter sieben Ingenieure. cd
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !