Der USV Jena bezieht auf einen am 30. Januar in der Thüringer Landeszeitung erschienen Artikel Stellung. Darin hatte der Autor behauptet, dass die neue Corporate Identity einschließlich eines neuen Logos ohne weitere Diskussion und ohne Alternative eingeführt worden sei. Auf Antrag der ehemaligen Vorstandsmitglieder Prof. Andreas Freytag, Dr. Hans-Georg Kremer und Wilhelm Tell antwortet der USV: „Die in der TLZ verbreitete Behauptung, ist wahrheitswidrig. Es gab eine ernsthafte Diskussion. Jedes Mitglied konnte sich an dieser Diskussion beteiligen. Man kann unterschiedlich zu den Neuerungen stehen, der Prozess war ergebnisoffen und zugänglich für jeden Interessierten. Unter Berücksichtigung aller Einlassungen muss eine Entscheidung fallen; sie zu treffen, ist das Recht des Vorstandes gewesen." mk
Unter dem Motto „Not done yet“ wird Science City Jena am Mittwochabend gegen den Achtplatzierten der... [zum Beitrag]
Ab sofort können sich Jugendliche und junge Erwachsene für den diesjährigen BolzplatzCup anmelden. Zum... [zum Beitrag]
Die Sportanlage am Jenzig in Jena verwandelt sich am Montag, 28. April, in ein Spielfeld der Vielfalt:... [zum Beitrag]
Justin Schau, 26-jähriger Mittelfeldspieler des FC Carl Zeiss Jena, wird auch in der kommenden Spielzeit... [zum Beitrag]
Das letzte Saisonspiel am Wochenende und am Mittwoch darauf direkt in die Playoffs - das ist das Programm... [zum Beitrag]
Bereits seit einigen Wochen steht fest, dass Basketballzweitligist Science City Jena als Tabellenerster in... [zum Beitrag]
Wie finde ich die richtige Sportart für mich? Diese Frage stellen sich viele Kinder – und genau hier setzt... [zum Beitrag]
Science City Jena, die Stadt Jena und ALBA BERLIN gründen gemeinsam den SPORT VERNETZT Jena e.V. als neuen... [zum Beitrag]
Am Freitagnachmittag hieß es wieder: Laufschuhe an und los! Zum 18. Jenaer Teamlauf traten 1.500 Läufer in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !