Nachrichten

FSU: Ziel- und Leistungsvereinbarung soll in den kommenden Wochen beschlossen werden

Datum: 14.12.2012
Rubrik: Wissenschaft

Die Ziel- und Leistungsvereinbarung zwischen der Uni Jena und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur soll in den kommenden Wochen beschlossen werden. In der Vereinbarung werden messbare und überprüfbare Ziele für die verschiedenen Aufgabenbereiche der jeweiligen Hochschulen festgelegt. Laut Gerd Schwinger vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur befänden sich die Gespräche in den letzten Zügen. Inhalte der Vereinbarung für die nächsten vier Jahre seien unter anderem die Gleichstellungsthematik, Internationalisierungsstrategien und Umstrukturierungsprozesse, so Axel Burchardt, Pressesprecher der FSU. Weiter werde auch die Finanzfrage ein wichtiger Punkt sein. Denn trotz gleichbleibender Zuwendung durch das Land, würden die Kosten für Energie und Instandhaltung der Immobilen steigen. Infolgedessen sei mit einem Abbau von rund 200 Stellen bis zum Jahr 2015 zu rechnen. Die Kürzungen sollen alle Bereiche der Uni betreffen. ak

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]