Nachrichten

Bundesinitiative zeichnet UKJ aus

Datum: 12.12.2012
Rubrik: Wissenschaft

Als einziges Unternehmen aus Thüringen wurde das Jenaer Universitätsklinikum jetzt von der Bundesinitiative „Neue Qualität der Arbeit" ausgezeichnet. Diese Initiative listet Projekte und Beispiele auf, die einen Beitrag zur guten Unternehmenspraxis und zur „innovativen Arbeitsgestaltung" darstellen. Dazu wurden Praxisbeispiele aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer „Top-100-Liste" zusammengeführt. Das UKJ wurde dabei für sein Betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Dieses überzeugte durch eine starke Vernetzung der unterschiedlichen Angebote und der Zielgruppenorientierung. Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten. Ziel ist es, die Mitarbeiter dabei zu unterstützen, bewusst etwas für die eigene Gesundheit zu tun beziehunsgweise dafür zu sorgen, dass die Bedingungen an ihrem Arbeitsplatz gesundheitsförderlich gestaltet sind. iz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Zwei neue Schwerpunktprofessuren

Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]

Winzige Strahlenquelle gegen Leberkrebs

Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Die Dosis macht den Unterschied

Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]

Applied Photonics Award 2025

Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]

Forschungstransfer und Innovation

Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]

Forschung an der Schnittstelle von...

Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]