Das Projekt MEiFA, das Jugendamt und das NetPaed Team Jena laden am 15. November alle interessierten Eltern zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Internet und neue Medien in die Gesamtschule „Adolf-Reichwein" ein. Kinder wachsen mit verschiedensten Medien auf und müssen Kompetenzen erlernen. Deshalb ist es wichtig, sich mit den neuen Medien im Interesse der Kinder auseinanderzusetzen, damit auch Eltern ihrem Kind Unterstützung im Umgang geben können. Es wird Workshops zu den Themen Rechtedschungel Web 2.0, Soziale Netzwerke und Digitale Spiele geben. Die Veranstaltung beginnt 19 und dauert zwei Stunden. Um Anmeldung wird gebeten unter katrin.fechner@jena.de bzw. Tel. 492739. iz
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !