Für exzellente Wissenschaft und Innovationen im Bereich der Biophotonik sowie aufgrund seiner Verdienste um den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Rumänien erhielt Jürgen Popp, Direktor des Instituts für Physikalische Chemie der Universität Jena (IPC) und wissenschaftlicher Direktor des Jenaer Institutes für Photonische Technologien (IPHT), die Ehrendoktorwürde der Babes-Bolyai Universität Cluj-Napoca. Wissenschaftlich geht es dabei vor allem um die Entwicklung und Anwendung Raman-spektroskopischer Methoden zur Lokalisierung, Identifizierung und Strukturanalyse von Biomolekülen, Biopartikel (z. B. Bakterien, Viren), biologischem Gewebe zur Beantwortung biomedizinischer Fragestellungen wie z. B. Infektionskrankheiten, Krebsdiagnostik sowie Umwelt- und Lebensmittelsicherheit. Vor Popp haben unter anderem Angela Merkel und Papst Benedict XIV. die Ehrendoktorwürde in Cluj-Napoca erhalten. iz
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !