Verschiedene Ausstellungen gibt es mit Beginn des neuen Semesters an der Ernst-Abbe-Fachhochschule zu erleben. So ist die Ausstellung „Zwei"mit Fotografien des Studenten Tobias Maschke vom 1. Oktober bis zum 16. November im Haus 5 für Besucher geöffnet. Der Jenenser ist seit 2009 als Fotograf aktiv. Mit einer Auswahl von Skulpturen und Gemälden präsentiert zur gleichen Zeit das Forum Lebensart aus Apolda seine Ausstellung "lichterloh und schattentief" in der Hörsaaletage von Haus 5 der Hochschule. Zur Vernissage am 4. Oktober um 18 Uhr sind Besucher herzlich eingeladen. Ab der kommenden Woche sind die Werke internationaler Künstler wie z.B. Roland Flechtner oder Petra Eiko und Rachel Hobreigh, beide aus den USA, zu sehen. Bei der wissenschaftlichen Betrachtung geht es um das Licht, die Lichtkunst und die Farben. Bis zum 15. November können diese Ausstellung besichtigt werden.
Der Tumor in der Leber war bei Wolfgang Schneider bereits so groß und durch mehrere Verfahren... [zum Beitrag]
Jede der etwa 100 Milliarden Nervenzellen, aus denen unser Nervensystem besteht, hat schätzungsweise... [zum Beitrag]
Für ihre Beiträge zu Zukunftsthemen der angewandten Photonik wurden am 29. September junge... [zum Beitrag]
Am 1. Oktober startet in Jena das neue Transferzentrum JENAiNNOVATION. Das Zentrum soll die... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Mit den beiden neuen Schwerpunktprofessuren baut die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ihr Profil in Forschung... [zum Beitrag]
Der Hefepilz Candida albicans setzt das Toxin Candidalysin nicht nur für Infektionen ein, sondern nutzt es... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !