Nachrichten

Videoprojekt: Lobdeburgschuler sind Teil einer RTL-Dokumentation

Datum: 10.07.2012
Rubrik: Soziales

Fünf Schüler der Jenaer Lobdeburgschule haben sich in den vergangenen Wochen in einem Video-Workshop intensiv mit dem Thema „Rechtsextremismus“ beschäftigt. Vor den Kameras der Schüler standen dafür unter anderem die Eltern des Neonazis Uwe Böhnhardt, einem Mitglied des Nationalsozialistischen Untergrunds. Und weil die abscheulichen Taten dieser terroristischen Vereinigung seit letztem Jahr in ganz Deutschland für Schlagzeilen sorgen, findet das Jenaer Videoprojekt auch den Weg in das überregionale Fernsehen. Am Sonntag um 23:35 Uhr läuft eine 45-minütige Reportage bei RTL.

______________________________________________________________

Gegendarstellung von Prof. Dr. Siegfried Mundlos, Ilona Mundlos und Robert Mundlos vom 11.07.2012
(nach Art. 2 Abs. 1 und 5 Abs. l GG )

„Die in dem nachfolgenden Beitrag aufgestellte Behauptung des Sozialarbeiters Thomas Grund, unser Sohn Uwe Mundols habe den Winzerclub ausgeraubt ist falsch. Vielmehr hat unser Sohn weder den genannten Klub ausgeraubt, noch hat ein Täter-Opferausgleich zu dieser Problematik stattgefunden."

Nach § 11 des Landespressegesetzes ist JenaTV verpflichtet, die Gegendarstellung ohne Prüfung ihres Wahrheitsgehaltes abzudrucken.

 


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]