Im Jugendzentrum „Eastside" in Jena-Ost wurde Mitte Mai das „Internationale Topfduell gegen Rechts" zusammen mit sechs jungen afghanischen Erwachsenen, die momentan im Übergangswohnheim für Flüchtlinge in der Schulstraße untergebracht sind, ausgetragen. Bereits seit einem Jahr kochen Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen Jenas unter dem Motto „Kochen erleben" gegeneinander. Das Jugendzentrum Eastside möchte mit dem Kochduell ein Zeichen setzen für mehr Interkulturalität sowie gegen Rassismus. Dazu findet auch am 13. Juli um 16 Uhr ein Interkulturelles Erzählcafé unter dem Motto „Tell me your story" im Jugendzentrum statt. Die Offenheit junger Menschen gegenüber anderen Kulturen steht dabei im Mittelpunkt. Neben verschieden traditionellen Speisen wird das Lagerfeuer brennen und die Möglichkeit des gegenseitigen Austausches bestehen.
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !