Im Jugendzentrum „Eastside" in Jena-Ost wurde Mitte Mai das „Internationale Topfduell gegen Rechts" zusammen mit sechs jungen afghanischen Erwachsenen, die momentan im Übergangswohnheim für Flüchtlinge in der Schulstraße untergebracht sind, ausgetragen. Bereits seit einem Jahr kochen Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Einrichtungen Jenas unter dem Motto „Kochen erleben" gegeneinander. Das Jugendzentrum Eastside möchte mit dem Kochduell ein Zeichen setzen für mehr Interkulturalität sowie gegen Rassismus. Dazu findet auch am 13. Juli um 16 Uhr ein Interkulturelles Erzählcafé unter dem Motto „Tell me your story" im Jugendzentrum statt. Die Offenheit junger Menschen gegenüber anderen Kulturen steht dabei im Mittelpunkt. Neben verschieden traditionellen Speisen wird das Lagerfeuer brennen und die Möglichkeit des gegenseitigen Austausches bestehen.
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !