Sendeformat: Orgeln im Kirchenkreis Jena

Orgeln im Kirchenkreis Jena: Friedenskirche Jena

Dietrich Modersohn stellt Orgeln im Kirchenkreis Jena vor.

Aufnahme am 31.1.2022

Johannes Brahms (1833-1897) - aus: Elf Choralvorspiele op. 122 posth. Nr. 10: Herzlich tut mich verlangen

 

Disposition

Hauptwerk C-g'''
Bordun 16‘
Prinzipal 8‘
Gemshorn 8‘ C-H Kiefer
Gamba 8‘
Fl. harm. 8‘ C-f‘ Kiefer
Oktave 4‘
Rohrflöte 4‘ C-H Kiefer gedeckt
Oktave 2‘
Cornett 3f.
Mixtur 3f.
Trompete 8‘

Schwellwerk C-g'''

Lieblich Gedackt 16‘ C-H 5 1/3‘
Prinzipal 8‘
Salicional 8‘
Voix celeste 8‘ (allein) ab c°
Lieblich Gedackt 8‘
Oktave 4‘
Fernflöte 4‘ C-f‘ Kiefer
Flautino 2‘
Harm. aethera 3-4f. 2‘

Pedal C-f'

Prinzipalbass 16‘
Subbass 16‘
Bassflöte 16‘ Transmission Schwellwerk
Oktavbass 8‘
Choralbass 4‘
Posaune 16‘

Spielhilfen

Hrg. z. fr. Komb.
Suboctavk. II an I
Superoctavk. im I. Man.
Pedalk. z. II. Man.
Pedalk. z. I. Man.
Manualk. II. z. I. Man.
Handreg. ab
fr. Komb. II
fr. Komb. I
Forte
Tutti
Walze
Walze ab
Schwelltritt II. Manual

Stimmton: 440 Hz. bei 15°C, gleichstufig

pneumatische Kegellade

Erbaut 1910 durch Wilhelm Sauer, Frankfurt (Oder)

Umbauten 1931, 1950, 1999

Sendezeiten:
Dietrich Modersohn stellt Orgeln im Kirchenkreis Jena vor.
Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !