Das Projekt „Copa Courage" wurde 2010 ins Leben gerufen und ist eine gemeinsame Initiative von KoKont Jena, der Hintertorperspektive e.V. und der jenawohnen GmbH. In diesem Jahr laden 18 Kooperationspartner zu dem 2-teiligen interkulturellen und antirassistischen Event auf das Gelände des KuBuS nach Lobeda West. Den Auftakt stellt am 10.Juni der „Courage Cup" dar, bei dem Sport das verbindende Element darstellt und den Zugang zur Auseinandersetzung mit Themen wie Rassismus, Homophobie oder unterschiedlichen Arten der Diskriminierung erleichtert. Zu Streetsoccer kommt in diesem Jahr Streetball als weitere Sportart hinzu. Neben der körperlichen Betätigung, ist auch die Teilnahme an Workshops zum Thema Perspektivwechsel möglich, die von den Caputs Jena unterstützt werden.
Am 13.Juni wird die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit stärker thematisiert. Hierfür ist ab 18 Uhr im KuBus der Film „Blut muss fließen" zu sehen. Anschließend wird in einer Diskussionsrunde mit MoBiT und KoKont, unter anderem die Musik als Ideologieträger, Inhalt sein. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist kostenfrei.
Die Anmeldung von Streetsoccer- und Streetball-Teams kann ab sofort über KoKont@t-online.de oder am 10.Juni ab 10 Uhr direkt vor Ort erfolgen. jl
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !