Nachrichten

3. Copa Courage- „Fairplay nicht nur im Sport“

Datum: 07.06.2012
Rubrik: Soziales

Das Projekt „Copa Courage" wurde 2010 ins Leben gerufen und ist eine gemeinsame Initiative von KoKont Jena, der Hintertorperspektive e.V. und der jenawohnen GmbH. In diesem Jahr laden 18 Kooperationspartner zu dem 2-teiligen interkulturellen und antirassistischen Event auf das Gelände des KuBuS nach Lobeda West. Den Auftakt stellt am 10.Juni der „Courage Cup" dar, bei dem Sport das verbindende Element darstellt und den Zugang zur Auseinandersetzung mit Themen wie Rassismus, Homophobie oder unterschiedlichen Arten der Diskriminierung erleichtert. Zu Streetsoccer kommt in diesem Jahr Streetball als weitere Sportart hinzu. Neben der körperlichen Betätigung, ist auch die Teilnahme an Workshops zum Thema Perspektivwechsel möglich, die von den Caputs Jena unterstützt werden.

Am 13.Juni wird die gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit stärker thematisiert. Hierfür ist ab 18 Uhr im KuBus der Film „Blut muss fließen" zu sehen. Anschließend wird in einer Diskussionsrunde mit MoBiT und KoKont, unter anderem die Musik als Ideologieträger, Inhalt sein. Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist kostenfrei.

Die Anmeldung von Streetsoccer- und Streetball-Teams kann ab sofort über KoKont@t-online.de oder am 10.Juni ab 10 Uhr direkt vor Ort erfolgen. jl

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]