Elf Augenoptikermeister aus ganz Deutschland, die vor 50 Jahren ihre Ausbildung an der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor" in Jena absolvierten, trafen sich am Wochenende in ihrem alten Hörsaal im heutigen Optischen Museum. Mit dabei war auch der Vizepräsident der Handwerkskammer für Ostthüringen, Wolfgang Jacob. Er überreichte die Goldenen Meisterbriefe zum 50-jährigen Meisterjubiläum. Am Erfolg der Meisterschule in Jena haben natürlich auch die Dozenten ihre Verdienste. Deshalb freuten sich die Meisterjubilare besonders, dass mit Studienrat Dr. Günter Überschaar ihr ehemaliger Dozent für Augen- und Brillenkunde zu ihrer Feierstunde gekommen war. cd
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !