Der „Jugend-forscht-Sonderpreis" der Christoffel-Blindenmission geht an den Schüler Tamino Schorcht vom Carl-Zeiss-Gymnasium Jena. Nach einer Operation am Knie oder einem gebrochenen Fuß ist man für einige Zeit auf Krücken angewiesen, um das Bein zu entlasten. Das führt zu einer doppelten Behinderung, fand der 13-jährige Tamino. Wenn die Person nämlich freie Hände braucht, kann sie die Krücke nicht einfach abstellen, da sie sonst umfällt. Deshalb entwickelte der Schüler eine ausklappbare Stehhilfe für Krücken. Für diese Erfindung wird er von der Christoffel-Blindenmission mit dem Sonderpreis „Innovationen für Menschen mit Behinderungen" des Landeswettbewerbes Thüringen der Stiftung „Jugend forscht" ausgezeichnet. cd
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !