Kommunale Grundstücke sollen unter bestimmten Voraussetzungen zum Bodenrichtwert verkauft werden. Das fordert die Fraktion „Bürger für Jena". Der Stadtrat verwies die Beschlussvorlage in den Hauptausschuss, um sie rechtlich prüfen zu lassen. Anliegen der Bürger-Fraktion ist es, auch Familien und Alleinerziehenden mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen Wohneigentum zu ermöglichen. Außerdem geht es um die Ansiedlung von Fachkräften. Hintergrund ist, dass bei städtischen Grundstücksausschreibungen der Meistbietende zum Zuge kommt. Die gezahlten Quadratmeterpreise für Baugrundstücke liegen somit oft weit über dem Bodenrichtwert. cd
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !